Waschgeschirr

Waschgeschirr
Wạsch|ge|schirr, das:
Waschschüssel mit einem dazugehörenden Krug für Wasser.

* * *

Wạsch|ge|schirr, das: Waschschüssel mit einem dazugehörenden Krug für Wasser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konrad Westermayr (Maler) — Selbstbildnis, stehend I, 1912 Konrad Westermayr (* 11. Januar 1883[Anm. 1] in Ramsau bei Berchtesgaden; † 2. August 1917 in Ypern) war ein deutscher Maler des Spätimpressionismus …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredushaus — in Essen vor Juli 1910 Das Alfredushaus in Essen Altstadt war das Vereinshaus des 1870 gegründeten Christlichen Arbeitervereins. Der Verein hatte vielfältige Funktionen für seine Mitglieder, insbesondere diente er der Interessenvertretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Tafelsilber — Teile eines Silberbestecks aus Coburg, das um 1831 für den britischen Colonel Thomas Chaloner Bisse Challoner angefertigt wurde Als Tafelsilber wird die Gesamtheit von Gegenständen aus Edelmetall bezeichnet, die sich sowohl auf einer Tafel… …   Deutsch Wikipedia

  • Uringlas — Das Uringlas, auch Matula (lat. „Topf“, „Waschgeschirr“, „Nachtgeschirr“) oder Urinal (lat. urina „Harn“) ist ein historisches Harnprobengefäß für die Harnschau. Europäische mittelalterliche Darstellung des arabischen Arztes Al Razis mit Uringlas …   Deutsch Wikipedia

  • Waschservice — Wạsch|ser|vice, das: Waschgeschirr …   Universal-Lexikon

  • Weckeruhr — Wẹ|cker|uhr, die: Wecker: auch W., Stuhl und Waschgeschirr waren vorhanden (K. Mann, Wendepunkt 433) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”